Latein als Grundlage der abendländischen Zivilisation und Kultur findet sich auch als Angebot im Fächerkanon des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und wird von 2 Lehrern erteilt.
Neben den Errungenschaften in Architektur, Kunst, Literatur und der Wurzel der meisten europäischen Sprachen bietet das "Studium" der Antike auch höchst aktuelle Orientierungsvorschläge im Bereich der Ethik, so dass die Ausrichtung an der Zukunft stets auch die Herkunft im Blick behält.
Über alle Klassen hinweg engagieren sich die Schüler auch gern beim Ausprobieren römischer Kochrezepte, Anfertigen von Wandzeitungen und Darstellen lateinischer Theaterszenen, die teilweise auch selbst geschrieben werden.