Jahresplanung
Berufs- und Studienorientierung
Phase
|
Inhalt
|
Medien
|
Klasse 7
Stärken/Schwächen
Interessen/ Fähigkeiten
|
- Anfangsprojekt Klasse 7 (Teambildung)
-Einführungsstunde WAT
-Schüler bekommen den Berufswahlpass
-Zusammenarbeit mit LER
(Schwächen und Stärken werden eingeschätzt)
-in der Projektwoche erproben Schüler ihre
Fähigkeiten
-Teilnahme am Zukunftstag
|
Berufswahlpass
|
Klasse 8
Interessen/Fähigkeiten
Schwächen /Stärken
Ordnung der Berufe
|
- WAT-Unterricht: Arbeit mit dem BWP
- Arbeit mit der Software www.planet-berufe.de
- Berufe werden vorgestellt (Präsentation)
- Schüler besuchen die Fürstenwalder Ausbildungsbörse
- Vor- bzw. Nachbereitung im WAT- Unterricht (Vortrag: ein Unternehmen wird näher vorgestellt)
- Teilnahme am Zukunftstag
|
Berufswahlpass
Internet bzw.Papierformat
|
![]()
Arbeits-und Berufsleben
|
- BIZ mobil wird besucht
- Schülerpraktikum
- eine Facharbeit wird angefertigt
- Teilnahme am Wettbewerb der IHK
- Bewerbung/Lebenslauf im Deutschunterricht
- Vorstellungsgespräche
(AOK bzw.DAK)
- WAT –Unterricht Thema Strukturwandel
- Zukunftstag
- Auswahltest
- Besuch der Messe in Wildau
|
Berufswahlpass
Broschüre Ausbildungsbörse
Nutzung der Praktikums-
datenbank der IHK/
der Schule
Heft „Auswahltest“
Buch „Beruf aktuell“
|
Klasse 10
Entscheidungen/Alternativen
|
- BIZ
- letzte Schulwoche: Seminare der Krankenkassen
(Bsp. Auftreten, Aussehen, Wirkungen auf andere,
Bewerbungen )
- Hochschulen bzw. eine Uni stellen sich vor (Projekt Studium lohnt)
- Veranstaltung der Bundesagentur für
Arbeit (Fr.Weiche)
- Besuch der Viadrina
- einige Schüler gehen ins Praktikum
|
|
Q1
Jahrgangsstufen 11/12
|
Projektwoche: Krankenhausprojekt
Praktikum
- Studienfahrt (Verein Kita-Wirtschaft-Schule)
Veranstaltung: Studium lohnt sich
(Hochschulen bzw. eine Uni stellen sich vor)
- Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit ( Ziel:
Der Schüler kennt die Wege nach dem Abi, die Formen
der Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und Möglichkeiten der Eigeninformation.)
- psychologischer Dienst studienfeldbezogener Test
- AOK-Test
- Informationsveranstaltung „Chancen in der Oderregion“
- einige Schüler besuchen die Messe „Chancen in der Oderregion“
Workshop Verein „Uni trifft Schule“
- ehemalige Schüler berichten über ihr Studium
und andere Themen
-einige Schüler besuchen die Abi-Messe „Wege in den Traumberuf Medien“ mit Anne Will
|
Buch „Studienwahl“
Abi.de Internet/Papier-
format
|