Download unseres Flyers
Kontakt zu unseren Sozialarbeiterinnen Email: sozialarbeit(at)schollgym.de
Flyers Ivette Linde Baujahr: 1973 Familie: Verheiratet, 2 Söhne Hobbys: Kanu fahren, in der Natur sein, lesen Seit September 2016 gestalte ich mit meiner Kollegin Annika Zimmermann die Schulsozialarbeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Ich bin Erlebnispädagogin und Mediatorin, und bringe diese Methoden gern in meine Arbeit ein. Schulsozialarbeit ist offen und freiwillig und richtet sich an alle Schüler *innen, Eltern und Lehrer *innen. |
|
Annika Zimmermann Baujahr: 1981 Familie: ledig, 2 Töchter Hobbys: Tanzen, lesen und sehr viel Zeit mit den Kindern/Familie, aber auch mit Freunden verbringen (vor allem sehr gern an der frischen Luft) und irgendwann auch wieder Reisen Ich bin seit November 2016 zusammen mit meiner Kollegin am Geschwister-Scholl-Gymnasium als Schulsozialarbeiterin tätig. Seit 2008 bin ich in der Offenen Jugendarbeit tätig und habe neben der täglichen Jugendclubarbeit Schwerpunkte in die Mädchenarbeit, der internationalen Arbeit und in die Betreuung von Europäisch Freiwilligen sowie Praktikanten gesetzt. Diese Arbeit werde ich auch weiterhin neben der Schulsozialarbeit tätigen und wünsche mir, dass ich viele spannende Brücken zwischen den beiden Arbeitsfeldern schlagen werde. |
Schulsozialarbeit ist offen und freiwillig und richtet sich an alle SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen.
Schwerpunkte sind: Beratung, Vermittlung und Unterstützung/Begleitung bei individuellen Problemen, der Praktikums-, Berufs- oder Studienwahl und in schwierigen Situationen,
Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten z.B. Schülermediationsgruppe, Demokratiewerkstätten oder Wochenendseminare
Unterstützung und Begleitung von schulischen Projekten, Exkursionen und Klassenveranstaltungen. |