Wir sind jetzt das "SCHOLLTEAM" (17.09.2020) => in der Cloud gibt es auch Info´s

 

Thora Liv Hanisch (12); Ronja Meikies (11), , Yvaine Bakschik (8c) Matilda Foof (ab 2022 nicht mehr im Team))
 
21.11. - 26.11.22 Projektwoche, das Schollteam übt in tollen Projekten (Rap/Graffiti) "Wie reagieren wir auf rassistische Äußerungen" und lernt wie man Bilder bearbeitet und Filme schneidet für unsere Öffentlichkeitsarbeit
 
14.11.22 Einladung unserer Patin Frau Giffey ins Rote Rathaus 20 SchülerInnen vom Schollteam nehmen teil
 
21.10.22 Schulfest "Scholl Sein" 30 Jahre Namensgebung Geschwister-Scholl - ein Event organisiert vom Schollteam
 
10.10.-16.10.22 einige Mitglieder nehmen am Gollwitzprojekt teil
 
regelmäßig - 1x im Monat putzen wir die Stolpersteine der Familie Heymann in der Reinheimer Str. - wir sind Paten der Stolpersteine
 
01.10.22 Teilnahme am Festumzug anlässlich 750 Jahre Fürstenwalde
 
07.09.22 14.10Uhr Vorbereitung 21.10.22 Aula
 
26.08.22 Einschollung

 

Unser Vorstand seit 7.12.21:

Thora Liv Hanisch (11); Ronja Meikies (10e), Matilda Foof (10c), Yvaine Bakschik (7c)

15.06.22 Teilnahme an der 1. Regionalkonferenz MOL/LOS/FF im Schloss Trebnitz- die wir (Thora, Matilda) im Vorfeld aktiv vorbereitet haben: Teilnehmer: Thora, Matilda, Chiara, Maha, Bennet, Luis, Clara, Alexander

02.06.22 Teilnahme am Landestreffen SoR SmC im Landtag Potsdam: Thora, Alexander, Lina und Chiara waren mit dabei und haben erfolgreich an den Workshops teilgenommen

23.5.2022 Projekttag - Vorbereitung "Scholl Sein" , Aufnahmefeier Klasse 7, Schülerzeitung, Film

19.05.2022 ab 9 Uhr Stolpersteinverlegung in Fürstenwalde

22.02.22 99. Todestag der Geschwister Scholl - wir treffen uns alle um 9.50 Uhr am Gedenkstein Haus 1 zum gedenken

 

7.12.2021 6./7.h R 224 nächster Treff des Schollteams : Wahl eines Vorstandes, Auswertung letzte Aktionen, Regeln aufstellen, Schollralley 21.10.2022

25.11.21 Rosenpflege am Gedenkstein Haus 1 - Verantwortlich: Fenja 9e

20.11.21 Stand beim Tag der offenen Tür - Verantwortlich: Alexander 9a

17.11.2021 Besuch der Gedenkstätte des deutschen Widerstandes - -100 Jahre Sophie Scholl

6.11.2021 Stolpersteinverlegung - Stein Nr. 59,60 - wir waren dabei

im Parkclub Gespräch mit der Tochter von Hanna Ruth Klopstock, Gisèle
Cailloux, die mit ihrem Mann aus Frankreich da sein wird. Hanna Ruth konnte überleben,
da sie 1939 als 15 jährige Jugendliche mit einem Kindertransport nach
Frankreich flüchten konnte.
   

5.11.21 Grace, Noah, Chiara 9b haben unsere Stolpersteine geputzt und die in der Mühlenstr. u. Otto - Nuschke Str.

25.10.2021 2. Arbeitstreffen Protokoll in der Cloud Team "Schollteam"

Endlich eine Vitrine Haus 1 Untergeschoss

 

22.09.2021 10 Uhr Hof Haus 1 Gedenken an den 103. Geburtstag Hans Scholl

31.8.2021 1. Arbeitstreffen - Stolpersteine/was liegt an?

13.08.2021 Einschollung war wieder ein toller Erfolg - Danke an alle Akteure

22.06.2021 Putzen Stolpersteine: Lea Runge, Laura Falkenberg 7c

21.06.2021 1./2. h Aula Üben und Besprechung für Aufnahmefeier Klasse 7 2021 im August

19.05.2021 9:55 Uhr 100. Geburtstag Sophie Scholl - Herzlichen Dank an Finja und Lina aus der 10b

09.11.2020 Besuch des jüdischen Friedhofes - wird verschoben!!! Neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Stolpersteine putzen findet statt. - 18.00Uhr Andacht im Dom im livestream: https://kultur-trotzt-corona.de

28.10.2020 Landtag Potsdam - Landestreffen "SoR/SmC" - Ausfall/Corona

22.09.2020 09:55Uhr 102. Geburtstag Hans Scholl - Gedenkstein Haus 1 -

17.09.2020 8:10Uhr Arbeitstreffen in der Aula

11.09.2020 13:15Uhr putzen der Stolpersteine Chiara, Grace, Alexander B.

06.05.2020 - Stolpersteinputzen Clara, Leonie-Sophie, Lara - tolle Aktion mitten in der Coronazeit und Rosen ablegen am Scholl-Gedenkstein in Gedenken an 75 Jahre Frieden

21.02.2020 Ehrung der Geschwister Scholl : Danke Clara (7c), Viona, Lina, Oanh, Leya (10b), Fritzi (8c), Leonie (9d)

 

03.12.2019 Wir nahmen an der Verlegung von Stolpersteinen in Fürstenwalde mit Herrn Gunter Demnig mit 50!!! Schülern teil. Wer mehr darüber erfahren möchte >hier ist es möglich


Wir haben ab 3.12.2019 die Putzpatenschaft über die 5 Stolpersteine in der Reinheimer Str. 11 der Familie Heymann übernommen, gemeinsam mit der Theodor-Fontane Grundschule Fürstenwalde

 

2020 gibt es weitere Verlegungen von Stolpersteine in Fürstenwalde

30.10.2019 wir waren im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei unserer Patin Fr. Dr. Giffey - ein tolles Erlebnis >hier bitte klicken

16.11.19 - wir in der >MOZ

seit 28.11.2019 in unserer > ZOOM-Schülerzeitung

04.11.2019 5 SchülerInnen fahren zum Erfahrungsaustausch mit anderen SoR/SmC in den Potsdamer Landtag

18.11. - 22.11.2019 Projektwoche: wir arbeiten an unseren angefangenen Projekten und bereiten neue Projekte vor

Aufnahmefeier - Einschollung der 7. Klassen am 09.08.2019 um 10 Uhr in der Aula und auf dem Schulhof

25.02.2019 - wir gedenken gemeinsam mit ca. 50 Schülern und Lehrern der Geschwister Scholl, die am 22.2.1943 dem Naziterror zum Opfer fielen und hingerichtet wurden

Unser nächstes Treffen findet am Uhr Raum: 224 statt

Verpflichtungserklärung der Schüler/innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter durch Unterschrift:

83% der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulpersonal haben im März 2018 diese Erklärung unterschrieben.

Unsere Patin ist Frau Dr. Franziska Giffey Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

am 07.12.2018 wurde unserer Schule in einem feierlichen Festakt der Titel "Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage" von Frau Angela Fleischer von der RAA Niederlassung Frankfurt/Oder überreicht.

Jetzt geht unsere Arbeit erst richtig los.

Wir laden jeden Schüler und jede Schülerin unserer Schule ganz herzlich ein, zu unseren Treffen zu kommen und mitzumachen. Äußert in der Gruppe Eure Meinung, bringt Eure Ideen ein und lasst uns gemeinsam unser Schulleben mit mehr Freude, mehr Motivation und mehr Kommunikation füllen.