Sportfeste


Traditionell finden in jedem Jahr die Bundesjugendspiele im Leichtathletik–Dreikampf statt. Die Bundesjugendspiele sind ein Beschluss der > Kultusministerkonferenz 12.09.2013

Aufruf zur Durchführung der Bundesjugendspiele 2022 2023 u.a. unterschrieben von Frau Paust (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Die Schüler/Innen kämpfen um die Ehrenurkunde des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, um die Pokale Beste/Bester in der Klassenstufe  im Leichtathletik - Dreikampf zu sein ,  um neue Schulrekorde zu erreichen und im 800m-Lauf um den Pokal des Fördervereins des GSG 

Diese findet man unter ► „Sport–Schulrekorde“.


 

Das nächste Scholl-Sportfest findet am 28.September 2023 im Harbig Stadion (Karl-Liebknecht-Str.) statt!

Sportbefreite Schüler Klasse 8-11 müssen zwischen 7:50Uhr - 8.05Uhr im Harbig-Stadion sein und sich bei Frau Hellmich melden! Einsatz als Kampfrichter!

Die Sportbefreiung ist mitzubringen!

Bitte in Sportzeug erscheinen, wenig Umkleidemöglichkeiten, wettergerechte Kleidung anziehen, ausreichend Essen und Trinken mitnehmen, 

Staffelaufstellung (Klassen 7-9) 4 Jungen und 4 Mädchen pro Klasse sind 1 Woche vor dem Sportfest bei den Sportlehrern abzugeben.

ab 8:00 Uhr Klassen 7-9 bis ca.  14:00 Uhr

ab 10.00 Uhr Klassen 10/11 bis ca. 15:30 Uhr

Eröffnung Kl. 7-9: 8.10Uhr - bitte Klassenweise aufstellen.

7./8. Klassen:           8x100m/ 75m/Weitsprung/Ballweitwurf/800m - Ende ca: 14.00 Uhr

9.  Klasse:                  8x100m/100m/Weitsprung/Kugelstoßen/800m  - Ende ca: 14.30 Uhr

10.00Uhr Eröffnung Klasse 10/11 auf der Bahn zwischen den Hochsprunganlagen. Bitte Klassenweise aufstellen.

10./ 11. Klasse:         100m/Weitsprung oder Hochsprung/Kugelstoßen/800m      (für Hochsprung gibt es Extralisten)  

Sport Frei und Viele sportliche Erfolg

 

Ergebnis 22.09.22 Bundesjugendspiele LA - Dreikampf

 

Mädchen

Jungen

7. Klassen

 Melina Garnitz 7d  1215 Punkte

Andor Vincent Sávolyn 7d 1240 Punkte

8.Klassen

Julie Plath 8e 1182 Punkte

Marek Witkowski 8c 1239 Punkte

9.Klassen

Zoé-Milane Weiß 9c 1215 Punkte

Mahmood Mirzaie 9e 1384 Punkte

10.Klassen

Melissa Linde 10c 1361 Punkte

 Robert Blacha 10e 1595 Punkte

11.Klassen

 Lena Wolff 11 1196 Punkte

Wyneken Dükert 11-4 1624 Punkte

83 Ehrenurkunden und 164 Siegerurkunden

Herzlichen Glückwunsch

Wyneken Dükert erreichte einen neuen Schulrekord im Hochsprung mit 1,85m! Glückwunsch

 

 

 Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2021/2022 - Herzlichen Glückwunsch

 

Mädchen

Jungen

7. Klassen

Carolin Anne Dabel 7d

1156 Punkte

Noah Mende 7a

1144 Punkte

8.Klassen

Laura Hellmann 8b

1187 Punkte

Kejell Sture Schröder 8d

1499 Punkte

9.Klassen

Melissa Linde 9c

1340Punkte

Christopher Alcock-Stankus 9b

1390 Punkte

10.Klassen

Lena Wolff 10b

1175 Punkte

Wyneken Dükert 10b

1454 Punkte

11.Klassen

Hanna Drescher 11-1

1224 Punkte

 

Philipp Long Hirschmann 11-3

1597 Punkte

93 Ehrenurkunden und  160 Siegerurkunden 

 

Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2020/2021

Klasse 7

 

Samantha Stockmann 7c

1221 Punkte

Kjell Schröder 7d 

1396 Punkte

Klasse 8


Maria Mlynarczyk 8a

1320 Punkte

Robert Blacha 8e

1291 Punkte

Klasse 9

 

Lena Leipner  9b

1203 Punkte

Elias Wrede  9c

1351 Punkte

Klasse 10

 

Hanna Drescher 10b

1292 Punkte

Tim Oettler 10a

1611 Punkte

Klasse 11

 

Paula Neumann  11-4

1264 Punkte

Lukas Kaul  11- 1 

1610 Punkte

Herzlichen Glückwunsch an alle Pokalsieger

es wurden 115  Ehrenurkunden und 170 Siegerurkunden erreicht, das sind 67 % aller Teilnehmer - ein tolles Ergebnis!

Kjell Schröder schaffte im 800m -Lauf den 6 Jahre alten Rekord zu brechen mit 2:35min - Herzlichen Glückwunsch

Schollsportfest 2019/2020 - Bundesjugendspiele

Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2019/2020

 

Mädchen

Jungen

7. Klassen

Maxi Röediger 7d

1169 Punkte

Marvin Fischer 7d

1158 Punkte

8.Klassen

Leonie Melchert  8b

1187 Punkte

Leander Jungbluth 8e

1266 Punkte

9.Klassen

Hanna Drescher 9b

1306 Punkte

Arne Weinhold 9b

1409 Punkte

10.Klassen

Paula Neumann 10b

1196 Punkte

Manuel Radke 10b

1446 Punkte

11.Klassen

Franziska Bartsch

1359 Punkte

Dominik Ebert

1699 Punkte

es wurden 109  Ehrenurkunden und 192  Siegerurkunden erreicht, das sind 64 % aller Teilnehmer - ein tolles Ergebnis!

3 neue Schulrekorde: Hannah Hill 10c 800m, Franziska Bartsch Kl.11 100m, Alexander Schmidt Kl.11 800m - 

Herzlichen Glückwunsch 

 

Schollsportfest 2018/2019 - Bundesjugendspiele

Klassen 7-10 im Harbig-Stadion

Termin: 26.09.2018 - Ergebnis

Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2018/2019

 

Mädchen

Jungen

7. Klassen

Aleksandra Shmitko 1142 Punkte

Leander Jungbluth

1101 Punkte

8.Klassen

Hanna Drescher

1310 Punkte

Philipp Long Hirschmann

1343 Punkte

9.Klassen

Libby Buder

1570 Punkte

Jaspar Endler

1358 Punkte

10.Klassen

Franziska Bartsch

1224 Punkte

Dominik Ebert

1658 Punkte

 

1 neuer Schulrekord

Herzlichen Glückwunsch 

Schollsportfest 2017/2018 - Bundesjugendspiele

Klassen 7-11 im Harbig-Stadion

Termin: 06.06.2018 - Ergebnis

Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2017/2018

Mädchen

Punkte

Klasse

Jungen

Punkte

Hanna Drescher

1244

7

Philipp Long Hirschmann

1238

Libby Buder

1599

8

Jason Kanter

1404

Franziska Bartsch

1186

9

Dominik Ebert

1577

Karolin Rudolf

1487

10

Malik Merten

1397

Antonia Pleßner

1296

11

Lukas Giese

1612

104 Ehrenurkunden; 171 Siegerurkunden, das sind 56% aller Teilnehmer, wurden erreicht.

3 neue Schulrekorde!

Schollsportfest 2016/2017 - Bundesjugendspiele

Termin: 13.06.2017

DANKE an alle Sportlerinnen , Sportler und Kampfrichter für den tollen Einsatz und Leistungen.

über 100 Schüler erhielten die Ehrenurkunde des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier

2 Schulrekorde wurden erzielt.

Gewinner des LA-Dreikampfes Schuljahr 2016/2017

Mädchen

Punkte

Klasse

Jungen

Punkte

Libby Buder

1543

7

Theodor Ciko

1292

Franziska Bartsch

1238

8

Dominik Ebert

1533

Karolin Rudolf

1366

9

Yannik Endler

1512

Joanne Schiffer

1581

10

Lukas Giese

1619

Sophie Marks

1336

11

Evgenij Pavlenko

1625

Herzlichen Glückwunsch